Heja Sommar
Wenn in Schweden die kleinen wilden Erdbeeren – Smultron – am Wegesrand leuchten, beginnt für viele der wahre Sommer. Sie sind mehr als nur eine süße Frucht – sie stehen für Kindheitserinnerungen, lange Tage im Grünen und die Leichtigkeit nordischer Sommertage.
Die Kollektion Smultronblom greift genau dieses Gefühl auf. Das florale Muster stammt von der schwedischen Künstlerin Gocken Jobs (1914–1995), die mit ihrer Schwester Lisbet zu den bedeutendsten Textildesignerinnen des 20. Jahrhunderts in Schweden zählt. Ursprünglich zur Keramikerin ausgebildet, wandte sich Gocken während des Zweiten Weltkriegs der Textilgestaltung zu. Ihre Handschrift: farbenfrohe, detailreiche Naturmotive, die bis heute zeitlos schön wirken.
Produziert wird die Kollektion von Klippans Yllefabrik, einem Familienunternehmen mit über 140 Jahren Geschichte. In der südschwedischen Region Skåne gegründet, steht Klippan für traditionelle Handwerkskunst, nachhaltige Materialien und höchste Qualität – von der Rohwolle bis zum fertigen Produkt. Alle Textilien werden unter Berücksichtigung von Umwelt, Mensch und Design in Schweden hergestellt.
Smultronblom verbindet auf besondere Weise schwedisches Kulturerbe, Naturverbundenheit und zeitloses Design – und bringt so ein Stück skandinavischen Sommer in unser Zuhause.
