Zu Besuch bei den Glasbläsern

Glashütten gibt es einige in Schweden, allen voran das ganze Konglomerat um Kosta Boda. Wenn es jedoch darum ging, eine Glashütte in Schweden zu finden, welche wir gerne in unsere Jahrhundertkollektion aufnehmen möchten, war für mich der Fall klar. Da ich kein grosser Fan bin von farbigem Glas und Glaskunst die seiner selbst willen aufgestellt wird, konnte es nur Skruf sein. Denn Skruf die seid 1897 produziert, verfolgt dieselbe Produktephilosofie wie wir. Ein Produkt soll „gebraucht“ werden und nicht bloss herumstehen. Erst dann macht es irgendwie Sinn für uns, sowohl ökologisch wie auch unter einem gewissen Qualitätsanspruch betrachtet. Dazu wird wirklich alles Glas in Schweden, in Skruf produziert. Während viele andere, bekannte Hütten teils in China produzieren lassen. Elm Kent der Inhaber von Skruf hat sein ganzes Berufsleben bei Skruf verbracht und viel Geschichte miterlebt, inklusive dem Konkurs seiner Vorgänger. Auf meine Frage was ihn bewogen hat Skruf aus dem Konkurs zu übernehmen meinte er, dass er immer das Potential gesehen hätte. Man müsse einfach anpacken, arbeiten und könne nicht im Anzug durch die Gänge marschieren und denken das Geld komme dann automatisch. Hier sei jeder gefordert, man sei Familie, stehe gemeinsam schlechte Zeiten durch aber feiere auch gemeinsam Erfolge. Das geht aber nur wenn der Chef Vorbild sei der sich um mehr kümmere als die Umsatzzahlen. Heute ist Skruf eine kleine aber angesehene Glashütte, welche immer wieder für Ihre Produkte ausgezeichnet wird. Königlicher Hoflieferant und Produzent für namhafte und exklusive Designboutiquen wie Svensk Tenn. Wir freuen uns jedenfalls jetzt schon auf unsere Zusammenarbeit bezüglich Jahrhundert Kollektion mit dem sympathischen und bodenständigen Unternehmer Kent Elm!