Unser Weg, weg vom Produkt

Oder, wieso es einen klaren Auftritt braucht.

Wir wissen alle, dass man sich im heutigen Angebotsmeer kaum mehr mit Produkten abheben kann. Auch wenn diese noch so schön und gut gemacht sind. Heute geht es meist gar nicht mehr um’s WAS man anbietet als um das WIE. Das ist auch bei uns so. Es gibt viele Läden mit schönen Dingen – aber wieso sollte der Kunde gerade zu uns kommen? Und wieso sollte er auch dann noch zu uns kommen, wenn gerade nebenan ein neuer Laden oder der xte Webshop mit schönen Dingen eröffnet wird? Das sind die essentiellen Fragen welche wir uns stellen mussten. Und so kommt man dann irgendwann bei den eigenen Werten an. Denn es sind die Werte welche schlussendlich über das WIE entscheiden. Sie sind DAS Differenzierungskriterium überhaupt, sie sind die Treiber unseres Tuns. Für was wollen wir stehen? Was ist uns wichtig? An was glauben wir und für was begeistern wir uns? Wenn wir darauf keine Antworten haben, wird es sehr schwierig andere – sprich Kunde, von uns zu überzeugen. Denn die „wir sind eben die mit den schönen Dingen“ … Zeit ist leider oder vielleicht Gottseidank vorbei. Heute müssen wir uns wirklich Mühe geben. Wir müssen mehr tun als Produkte verkaufen, das kann jeder onlineshop. Wir müssen darüber nachdenken wieso wir verkaufen wollen, über den Nutzen unseres Tuns und über Beziehungen. Denn wir sind überzeugt und erleben es immer wieder in unserem Laden und sogar über unseren Webshop – die meisten Menschen sehnen sich nach Bezug, nach Beziehung. Vielleicht sogar noch mehr als früher. Da genau liegt auch unsere Chance, in der Beziehungspflege. Und gute Beziehungen bauen immer auf Vertrauen. Und die Grundlage für Vertrauen ist Authentizität. Zu sagen was man denkt und zu tun was man sagt. Oder anders: eine klare Werthaltung. Und diese klare Wertehaltung wird vom Kunden als erstes in einem ebenso klaren Auftritt wahrgenommen. Wir sind überzeugt, dass in der heutigen Zeit der Reizüberflutung, genau das matchentscheidend ist, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Das gilt sowohl für off- wie online. Und dann wäre es natürlich sinnvoll, dass dieser erste Eindruck sitzt. Denn:  « You never have a second chance for a first impression ».