Haws Giesskannenfabrik seit 1886

Kategorie:

CHF 98.00 inkl. MwSt

Beschreibung

Das Original!
Ein Schmuckstück für jedes Wohnzimmer, finden wir. Das über 100 jährige Original aus der ältesten Giesskannenfabrik Englands. 100% Kupfer, abnehmbare Brause, 35cm x 16cm x 11.5cm (L x W x H). Für den Innenbereich. Je älter dieses schöne Stück wird, umso schöner wird das Aussehen, denn Kupfer erhält erst im Alter die typische mattbraune Patina.

Die Geschichte von Haws
Die Unternehmung wurde im Jahr 1886 von John Haws in North East London gegründet, nachdem dieser mit seiner eigens kreierten Kanne sehr erfolgreich war. Diese hatte nämlich die perfekte Balance und erlaubte ob leer, halbvoll oder voll immer eine gleich einfache Handhabe, ohne Wasser zu verschütten. Für dieses Patent erhielt er 1894 die Goldmedaille von der National Chrysanthenum Society. Bis heute werden die Kannen nach diesem Prinzip hergestellt und das immer noch zum grössten Teil von Hand. Nachdem John Haws 1900 gestorben war, übernahm sein Neffe Arthur die Firma. 1925 wurde die Produktion nach Bishop’s Stortford in Hertfordshire verlegt, wo um die 40 Mitarbeiter 200-250 Kannen die Woche von Hand produzierten. Während des Ersten und Zweiten Weltkrieges wurde die Fabrik zur Herstellung von Metallteilen für die Armee benutzt und es fehlte an Rohstoffen und Mitarbeitern. 1950 wurde die Firma an Taylor Law Co (Tala) verkauft und viele neue Techniken wurden eingeführt. 1953 wurde die Firma wieder verlegt, dieses Mal nach Stourbridge. Bald darauf verstarb auch Arthur Haws. Tala investierte in neue Techniken und Produktionsmittel. So kamen zusätzlich die Plastikkannen auf den Markt. Die Firma wurde danach noch zwei weitere Male verkauft und geriet dabei in finanzielle Schieflage und hatte Mühe mit der Produktion, bis sie schliesslich 1982 an Eclipse Sprayers in Birmingham verkauft wurde. Diese baute die Firma langsam auf den alten Werten basierend wieder auf. Heute produziert Haws in Birmingham und exportiert in die ganze Welt ihre traditionsreichen Kannen und dies erfolgreicher denn je. Als Qualitätsmerkmal findet man auf jeder Haws Kanne das registrierte typische Emblem: das Kupfermedaillon mit dem Logo von Haws und natürlich „Made in England“.

Das könnte dir auch gefallen …