Haws Classic 4.5lt & 9lt Giesskanne grün

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , ,

CHF 128.00CHF 158.00 inkl. MwSt

Leeren

Beschreibung

Schöner Giessen!
Die klassische formschöne Giesskanne mit 4.5Liter oder 9Liter Fassungsvermögen ist galvanisch vollverzinkt und lösemittelfrei pulverbeschichtet. Der hohe Kannenrand hilft gegen unbeabsichtigtes Überschwappen des Wassers und die abnehmbare runde Messingbrause sorgt für eine feine, gleichmässige Bewässerung. Die von Hand gefertigten Kannen zeichnen sich durch ihr sehr durchdachtes Design sowie durch ihre hohe Qualität aus. Es gibt wohl kaum einen Garten in England, wo keine Kanne aus der ältesten Giesskannenfabrik des Landes steht. Zudem sehen die Giesskannen einfach toll neben der Zimmerpflanze aus! Aus Stahl gefertigt mit galvanisiertem Überzug zum Schutz vor Rost. Für den Innen- und Aussenbereich.

Die Geschichte von Haws
Die Unternehmung wurde im Jahr 1886 von John Haws in North East London gegründet, nachdem dieser mit seiner eigens kreierten Kanne sehr erfolgreich war. Diese hatte nämlich die perfekte Balance und erlaubte ob leer, halb voll oder voll immer eine gleich einfache Handhabe, ohne Wasser zu verschütten. Für dieses Patent erhielt er 1894 die Goldmedaille von The National Chrysanthenum Society. Bis heute werden die Kannen nach diesem Prinzip hergestellt und das zum grössten Teil von Hand. Nachdem John Haws 1900 gestorben war, übernahm sein Neffe Arthur die Firma. 1925 wurde die Produktion nach Bishop’s Stortford in Hertfordshire verlegt, wo um die 40 Mitarbeiter 200-250 Kannen die Woche von Hand produzierten. Während des Ersten und Zweiten Weltkrieges wurde die Fabrik zur Herstellung von Metallteilen für die Armee benutzt und es fehlte an Rohstoffen und Mitarbeitern. 1950 wurde die Firma an Taylor Law Co (Tala) verkauft, die viele neue Techniken einführte. 1953 wurde die Firma wieder verlegt, dieses Mal nach Stourbridge. Bald darauf verstarb auch Arthur Haws. Tala investierte in neue Techniken und Produktionsmittel. So kamen zusätzlich die Plastikkannen auf den Markt. Die Firma wurde danach noch zweimal verkauft, geriet dabei in finanzielle Schieflage und hatte Mühe mit der Produktion, bis sie schliesslich 1982 an Eclipse Sprayers in Birmingham verkauft wurde. Diese baute die Firma langsam auf den alten Werten basierend wieder auf. Heute produziert Haws in Birmingham und exportiert in die ganze Welt ihre traditionsreichen Kannen und dies erfolgreicher denn je. Als Qualitätsmerkmal findet man auf jeder Haws Kanne das registrierte typische Emblem: das Kupfermedaillon mit dem Logo von Haws und natürlich „Made in England“.

Zusätzliche Informationen

Farbe

4.5 Liter, 9Liter

Das könnte dir auch gefallen …