Gepflegte Männerbärte
Wir lieben Bärte – aber bitte gepflegte!
Gemäss einer Studie der Hirslandenklinik in Luzern sind Bärte nämlich ein Hort von Mikroben. Laut dieser Studie schneiden sogar Hundefelle in Sachen Reinheit besser ab. Damit es nicht soweit kommt empfiehlt sich eine tägliche Pflege mit entsprechenden Pflegemittel. Hier unsere fünf Tipps, für eine erfolgreiche Bartpflege:
1. Wachstum: Um eine vollen Bart wachsen zu lassen, braucht es eine grosse Portion Geduld. wie lange es dauert bis ein stattlicher Bart gewachsen ist, fällt bei jedem Mann ganz unterschiedlich aus. Somit heisst der erste Schritt Abwarten.
2. Rasur: Wenn dann die Haare in voller Pracht gespriesst sind, müssen sie durch eine sorgsame Rasur in Form gebracht werden. Dafür braucht es klare Konturen, damit die Gesichtsbehaarung gepflegt aussieht. Um eine saubere Kontur zu rasieren, wird eine einzelne Klinge benutzt. Mit einer erfahrenen Hand klappt dies am besten mit einem Rasiermesser. Aber Vorsicht! Der Umgang mit dem Rasiermesser muss geübt sein!
3. Pflege: Nachdem der Bart seine vollendete Form erhalten hat, steht die Pflege an erster Stelle. Die Pflege sollte dabei nicht als Übel betrachtet werden, sondern als tägliches Ritual. Dazu gehört das Waschen des Bartes mit Hilfe eines Bartshampoos (Beard Wash), um unangenehmen Gerüchten und Mikroben vorzubeugen. Vor dem Trockenen muss der Bart sorgfältig gekämmt werden, um zu verhindern, dass die Haare in alle Richtungen abstehen. Damit der Bart nach dem Waschen etwas weicher und geschmeidiger wird, sollte ein Bartöl einmassiert werden. Für das Bartöl gilt: weniger ist mehr! Zusätzlich pflegt das Öl die Gesichtshaut unter den Haaren. Die Verwendung eines Beard Balms schützt zudem das Barthaar und stärkt.
4. Styling: Für die endgültige Form kann ein Beard Hold verwendet werden. Dieser sorgt für eine kompakte Form und hilf zusammen mit der Bartbürste, die Barthaare passend zu stylen.
5. Duft: Ein gutduftender Bart wirkt noch anziehender. Wie die Kopfhaare ist auch die Gesichtsbehaarung den ganzen Tag den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Um unangenehme Gerüchte zu vermeiden, kann der Barträger auf den Beard Scent zurückgreifen für einen gepflegten und gut riechenden Bart.
Mit der geeigneten Bartpflege beschäftigt sich das berliner Unternehmen Oak und kümmert sich ausschliesslich um den Mann mit Bart. Alle Pflegemittel werden ausschliesslich aus hochwertigen Stoffen hergestellt, wie Brokkolisamen, Sheabutter oder Bienenwachs. Alle Pflegemittel sind mit dem International Organic and Natural Cosmetics Siegel ausgezeichnet. Mit den Bartpflege Produkten von Oak lassen sich Wertschätzung und Freude an jeden Barträger weiterschenken! Hier zu den Bartpflegeprodukten.
Hier zum Artikel in der Ärztezeitung vom 17.08.18