Kategorie / Portrait Unternehmen
-
Nie mehr kalte Hände, dank Ase Öjbro!
Mit dem Jahreszeitenwechsel vom Herbst zum Winter sinken auch die Temperaturen wieder. Damit die kalten Tage mit warmen Händen begrüsst werden können, stellen wir Ihnen heute die Öjbro Vantfabrik vor, welche sich den tiefen Temperaturen des Winters gewidmet hat. Hinter Öjbro Vantefabrik (Handschuhmanufaktur) stehen Ase und Ted Öjbro aus Ulricehamn. Das Ehepaar baute ihre Hobby…
-
Gepflegte Männerbärte
Wir lieben Bärte – aber bitte gepflegte! Gemäss einer Studie der Hirslandenklinik in Luzern sind Bärte nämlich ein Hort von Mikroben. Laut dieser Studie schneiden sogar Hundefelle in Sachen Reinheit besser ab. Damit es nicht soweit kommt empfiehlt sich eine tägliche Pflege mit entsprechenden Pflegemittel. Hier unsere fünf Tipps, für eine erfolgreiche Bartpflege: 1. Wachstum:…
-
Fika mit Bengt & Lotta
Fika bedeutet in Schweden, Kaffeepause! Die Schweden sind wohl unter den Top 3 wenn es um’s Kaffeetrinken geht. Dazu gehört natürlich der bekannte Kanelbullar (Zimtschnecke). Letzten Samstag waren Bengt & Lotta bei uns zu Besuch und wir nutzen die Glegenheit für ein Fika mit Mitarbeiter und Kunden. Gleichzeitig stellten die beiden Ihre neue Kollektion Candy…
-
Mehrfach Freude…
Wenn Produkte von guten Freunden kreiert, einem tollen Betrieb produziert, zum neuen Lieblingsprodukt unserer Kunden werden, dann ist das sehr viel Grund zur Freude. So geschehen mit den Merino-Wollsocken von Bengt & Lotta produziert von Cai. Cai ist wie Bengt & Lotta auch ein Familienbetrieb, welcher in Südschweden seit über 70 Jahre ausschliesslich Socken produziert.…
-
Gegründet vom König persönlich!
Der Gründervater von Skultuna Messingmanufaktur ist eigentlich Künig Karl IX von Schweden. Der sandte nämlich seine Gefolgschaft aus um einen geeignete Standort für eine Messingmanufaktur zu finden. Die Wahl viel auf den Ort Skultuna wo der Bach Svartan genügend Wasserkraft zu Verfügung stellte, es ausreichend Holzkohle gab und Falun, die grosse Kupfermiene, nicht weit weg…
-
Kaffee und Bullar mit Patricia Finetto Graca von Schwedens ältester Handpappersbruk
Handpappersbruk, ist wie es der Namen erahnen lässt, die Bezeichnung für eine Papiermühle die Papier noch in Handarbeit herstellt. Im Falle von Lessebo seid über 300 Jahren. Lessebo Handpappersbruk ist die einzige Papierfabrik in Schweden, welche noch auf diese traditionelle Weise Papier fertigt. Die tägliche Kapazität liegt bei ca 40kg, das entspricht der Menge von…
-
Ekberg meets Ekelund – in zwölfter Generation Meisterweber!
Mitten in Götaland, im südlichen Schweden, liegt Horred. Das ist die Heimat der Familie Ekelund und der ältesten Textilweberei. Hier hatte ich eine meiner inspirierendsten und interessantesten Begegnungen mit einem Unternehmer und Produzenten. Christer Ekelund, der Vater von Per Ekelund, der die Firma heute in elfter Generation führt. Das Unternehmen hat seine Wurzeln im 17.…
-
Besuch bei Petter Magnusson – der bodennahe Unternehmer in fünfter Generation
Klippan ist kein Ort, den man gesehen haben muss, und trotzdem ist er weltweit bekannt. Ich würde zwar behaupten, dass dies wohl auf das meistverkaufte Sofa von IKEA «Klippan» zurückzuführen ist, das sicher in jeder zweiten Studentenwohnung steht. Klippan ist aber auch die Heimat eines der ältesten Familienunternehmen Schwedens: Klippans Yllefabrik. Vor über 130 Jahren…
-
Besuch bei Schwedens ältester Lampenfabrik
Es war eine lange Fahrt von Göteborg bis nach Karlskrona – durch eine wunderschöne Landschaft von Wiesen, Seen und Wäldern. Dazu passend Wolken, Regen und Sonne. Karlskrona, die Hafenstadt in der südschwedischen Provinz Blekinge an der Ostsee, ist auch als Barockstadt bekannt, aber auch als Heimat der ältesten Lampenfabrik Schwedens: die Karlskrona Lampfabrik, in fünfter…