Besuch bei Schwedens ältester Lampenfabrik
Es war eine lange Fahrt von Göteborg bis nach Karlskrona – durch eine wunderschöne Landschaft von Wiesen, Seen und Wäldern. Dazu passend Wolken, Regen und Sonne. Karlskrona, die Hafenstadt in der südschwedischen Provinz Blekinge an der Ostsee, ist auch als Barockstadt bekannt, aber auch als Heimat der ältesten Lampenfabrik Schwedens: die Karlskrona Lampfabrik, in fünfter Generation geführt von Valdemar und Katharina Skantze und mehrfach ausgezeichnet als eines der besten Unternehmen in Schweden. Aber auch ihr Produktdesign geniesst weltweit grosse Anerkennung. Viele Produkte, wie etwa das Koholmen-Öllämpchen, sind schon wahre Klassiker. Sie finden sich schon seit einigen Jahrzehnten auf dem Markt. Karlskrona Lampenfabrik ist einer der wenigen Firmen in Schweden aus dem letzten Jahrhundert, die immer noch erfolgreich auf dem Markt etabliert ist. Sie hat den Spagat zwischen dem Erhalt der firmeneigenen Werte und der Ausrichtung auf zukünftige Märkte erfolgreich geschafft. Man ist dem Standort Karlskrona immer treu geblieben und nicht selten arbeiten Mitarbeitende von der Lehre bis zur Pensionierung bei der Lampenfabrik: Man ist «Familie». Die Werte Konstanz und Loyalität zeichnen die Firma aus, aber auch Mut. Auf die Frage an Katharina, welches denn ihr persönlicher Leitspruch im Leben sei, meinte sie: «Immer auf das eigene Gefühl hören und (fast) nie auf da,s was andere meinen, auch wenn diese Meinungen 180 Grad entgegengesetzt sind, nicht beirren lassen, mutig sein!» Und schon eilt sie zum nächsten Meeting, mit 2 Koholmen in der Hand als Abschiedsgeschenk für die Lehrer ihrer beiden Kinder.
Interessiert an Produkten von Karlskrona Lampfabrik? Oellämpchen Koholmen